Das Logo vom Projekt PersonalQUADRAT des DRK LV SH
Zwei Mitarbeitende sitzen nebeneinander und greifen in eine DRK-Tasche rein

Gewinnen

Gewinnen
Zwei Hände formen ein Herz, welches über dem DRK Logo auf dem T-Shirt gehalten wird

Binden

Binden
Referentin für Verbreitungsarbeit Katja Schöberl unterrichtet in einem Seminarraum im DRK Generalsekretariat Jurastudenten

Qualifizieren

Qualifizieren
Drei Mitarbeitende des DRK stehen vor Mobiler Gesundheitsstation und unterhaltend sich fröhlich

Integrieren

Integrieren
  • PersonalQUADRAT

    Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für das Gesundheits- und Sozialwesen. Hohe Fluktuation und wiederkehrende Engpässe im Team erfordern innovative Lösungen, um die Stabilität und Qualität der Arbeit langfristig zu sichern. 

    Genau hier setzt das Projekt PersonalQUADRAT an: Mit einer gezielten Kombination aus Personalgewinnung, -bindung, -integration und -qualifizierung möchten wir…

    • vakante Stellen mit neuen Kolleg*innen mit den richtigen Qualifikationen besetzen 

    • Mitarbeitende wertschätzen

    • neue Mitarbeitende erfolgreich in die Organisation einführen 

    • und Talente und Potentiale fördern

    Mit einem maßgeschneiderten, strategischen Maßnahmenbündel tragen wir dazu bei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sicherzustellen.

Projektteam

Am Projekt beteiligte Einrichtungen

DRK Landesverband Schleswig Holstein e.V.
Blick auf eine weiße Altbauvilla.DRK SH

DRK Landesgeschäftsstelle SH
Klaus-Groth-Platz 1
24105 Kiel
Tel.: 0431 57070
www.drk-sh.de  

DRK-Standort Raisdorf
Blick auf ein weißes und ein braunes Gebäude des DRK-Standorts RaisdorfFruehling / DRK

DRK-Standort Raisdorf
Henry-Dunant-Str. 6 - 10
24223 Schwentinental
Tel.: 04307 909-00
www.karriere.drk-standort-raisdorf.de/ 

DRK-Senioren- und Pflegezentrum im Park
Das DRK Senioren- und Pflegezentrum im Park von außen, ein modernes gelbliches GebäudeOLLI / DRK

DRK-Senioren- und Pflegezentrum im Park
Waldstraße 52
23568 Lübeck
Telefon: 0451 39004-0
www.drkseniorenzentrum.de

DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel
Haupteingang der DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel, mit viel Grünfläche drumherumDRK

DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel
Im Bad 102
25826 St. Peter-Ording
Telefon: 04863 702-0
E-Mail: info-spo@drk-sh.de
www.drk-nordsee-reha-klinik.de

DRK-Akademie SH (Eutin, Heide, Kaltenkirchen, Schleswig und Kiel)
Außenansicht vom Neubau der DRK-Akademie in Kiel, mit bräunlicher Fassade und vielen FensternDRK

DRK-Akademie SH (Eutin, Heide, Kaltenkirchen, Schleswig und Kiel)
Kirchenstr. 1
24105 Kiel
Telefon: 0431 5707-42
www.drk-akademie-sh.de

E-Mail: akademie-kiel(at)drk-sh(dot)de
E-Mail: akademie-eutin(at)drk-sh(dot)de
E-Mail: akademie-heide@drk-sh.de
E-Mail: akademie-kaltenkirchen@drk-sh.de   
E-Mail: akademie-schleswig@drk-sh.de

Aktuelle Meldungen

Gruppenbild: Rund 80 Personen stehen vor einem Backstein-Gebäude.
· Landesverband
Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste an vielen Stränden, Seen und Freibädern in SH: Die ehrenamtlichen Wasserretter*innen der DRK-Wasserwacht…
Je drei Personen stehen links und rechts eines Gedenksteins. Vor ihm liegen zwei Blumengestecke.
· Landesverband
Zum 161. Jahrestag der Unterzeichnung des ersten Genfer Abkommens haben Vertreter*innen des Dänischen und des Deutschen Roten Kreuzes der ersten…
Ein Mann steht an einem Rednerpult und spricht zu großem Publikum im Vordergrund.
· Landesverband
Am Donnerstag, den 24. Juli, hat der DRK-Landesverband im Kieler Landeshaus ein Positionspapier für einen zukunftsfähigen Zivilschutz vorgestellt.